Sojaproduktionsbetrieb (Landwirt)

Sie bauen Sojabohnen an und wollen diese als Donau Soja bzw. Europe Soya verkaufen?

Donau Soja und Europe Soya Sojabohnen sind gentechnikfreie Sojabohnen, die in der Donau Soja bzw. Europe Soya Region unter Einhaltung der EU-weiten und internationalen Arbeits- und Sozialrechtsstandards (ILO-Konventionen) sowie der EU-Pflanzenschutzvorschriften produziert werden.

Soja Produktionsbetriebe bestätigen mit der Unterzeichnung der Donau Soja oder Europe Soya Selbstverpflichtungserklärung die Einhaltung aller Donau Soja bzw. Europe Soya Anforderungen. Die Zertifizierung durch eine externe Kontrollstelle ist nur bei Soja Produktionsbetrieben in Produktionsgebiet-Risikostufe 3 (MDA, UKR) erforderlich. Für Landwirte in der Risikostufe 0 – 2 ist die Teilnahme an einer Gruppenzertifizierung mit dem jeweiligen Donau Soja oder Europe Soya zertifizierten Ersterfasser ausreichend.

Allgemeine Anforderungen (für alle Risikostufen gültig):

Unterzeichnung der Selbstverpflichtungserklärung oder Bestätigung der Einhaltung der Donau Soja bzw. Europe Soya Anforderungen auf dem Warenbegleitpapier und Weitergabe an die Lagerstelle

Verbot des Einsatzes von Sikkationsmitteln (zB. Glyphosat oder Diquat) vor der Ernte und weitere Beschränkungen beim Pestizideinsatz (zB. Verbot von Pflanzenschutzmitteln, die in den WHO Listen 1a und 1b gelistet sind,)

Sojaanbau nach den Donau Soja Prinzipien (A 01b ) or Europe Soya Principles (A 01b) für den Sojaanbau;

Innerhalb der EU: Teilnahme am EU-Landwirte-Förderprogramm mit verpflichtenden Cross Compliance Kontrollen

Betrieb orientiert sich an den Empfehlungen des Best Practice Manual von Donau Soja (siehe DOWNLOADS)

Teilnahme an einer Gruppenzertifizierung mit einem Donau Soja oder Europe Soya zertifizierten Ersterfasser oder direkt beauftragte Kontrolle / Zertifizierung (in Ländern der Risikostufe 3 verpflichtend)

Zusatzanforderungen für Moldawien, Ukraine und Weißrussland:

Einsatz von Originalsaatgut

Registrierung bei Donau Soja

Genauere Informationen finden Sie in den Donau Soja Richtlinien (A 01a) bzw. Europe Soya Guidelines (A 01a)

SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLÄRUNGEN

LANDWIRTE

Die Selbstverpflichtungserklärung muss von jedem Donau Soja bzw. Europe Soya Landwirt unterzeichnet werden und mit der Rechnung dem nächsten Partner in der Wertschöpfungskette übermittelt werden. ​​

Hier finden Sie die Selbstverpflichtungserklärungen für die Erntejahre 2021 und 2022 für DONAU SOJA Lieferungen aus folgenden Ländern: 

AUSTRIA harvest 2021

AUSTRIA harvest 2022

BOSNIEN und HERZEGOVINA ERNTE 2021

BOSNIEN and HERZEGOVINA ERNTE 2022

DEUTSCHLAND ERNTE 2021

DEUTSCHLAND ERNTE 2022

(Bayern und Baden-Württemberg)

ITALIEN ERNTE 2021

ITALIEN ERNTE 2022

(Trentino Alto Adige, Friuli Venezia Giulia, Veneto, Emilia-Romagna, Lombardia, Piemont, Vallée d’Aoste)

KROATIEN ERNTE 2021

KROATIEN ERNTE 2022

MOLDAWIEN ERNTE 2021 (ÎN LIMBA ROMÂNĂ)

MOLDAWIEN ERNTE 2022 (ÎN LIMBA ROMÂNĂ)

MOLDAWIEN ERNTE 2021 (на русском языке)

MOLDAWIEN ERNTE 2022 (на русском языке)

POLEN ERNTE 2021

 
(Dolnoslaskie, Opolskie, Slaskie, Swietokrzyskie, Podkarpackie, Malopolske)

RUMÄNIEN ERNTE 2021

SCHWEIZ ERNTE 2021

SERBIEN ERNTE 2021

SERBIEN ERNTE 2022

SLOWAKISCHE REPUBLIK ERNTE 2021

SLOWAKISCHE REPUBLIK ERNTE 2022

SLOWENIEN ERNTE 2021

TSCHECHISCHE REPUBLIK ERNTE 2021

TSCHECHISCHE REPUBLIK ERNTE 2022

UKRAINE ERNTE 2021

(Uschgorod, Tschernowzy, Winniza, Odessa, Lwow, Ternopol, Chmelnizkij, Iwano-Frankovsm)

UNGARN ERNTE 2021

UNGARN ERNTE 2022

Hier finden Sie die Selbstverpflichtungserklärungen für die Erntejahre 2021 und 2022 für EUROPE SOYA Lieferungen aus folgenden Ländern:

Bitte beachten Sie: Zertifizierte Donau Soja Ware kann in Europe Soya Programme einfließen. Europe Soya zertifizierte Ware kann jedoch aufgrund der größeren geographischen Herkunftsregion nicht in Donau Soja Programmen eingesetzt werden!

DEUTSCHLAND ERNTE 2021

DEUTSCHLAND ERNTE 2022

FRANKREICH ERNTE 2021

POLEN ERNTE 2021

POLEN ERNTE 2022

RUSSLAND ERNTE 2021

RUSSLAND ERNTE 2022

SPANIEN ERNTE 2021

UKRAINE ERNTE 2021

Weiter zu Sojalagerstelle und Ersterfasser »