Bevorstehende Veranstaltungen

Donau Soja ImPulses
(Veranstaltung in englischer Sprache)
Dieses zweimonatlich stattfindende Online-Treffen bietet aktuelle Marktinformationen und bringt Mitglieder und zertifizierte Partner zusammen. ImPulses ist eine Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen, aktuelle Themen des Lebens- und Futtermittelsektors zu diskutieren und neueste Innovationen zu präsentieren. Mitglieder und Partner sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für dieses Treffen über diese Umfrage einzureichen.
Für das Jahr 2023 sind sechs Veranstaltungen geplant:
27 Februar: Soya market update & member presentation: Grainsense
24 April: Market update & organic soya developments
26 Juni: Market update & sustainable soy for egg production
28 August: Soil and plant health
23 Oktober ( topic tba)
11 Dezember (topic tba)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jasmin Karer.

Webinar: EUDR und darüber hinaus mit Donau Soja und Global Nature Fund
(Webinar in Englischer Sprache)
- Neue Vorschriften für Sojalieferketten in Europa
- EUDR (European Union Deforestation Regulation) Pilotprojekte mit Donau Soja & Europe Soya
- Prognostizierte Rekordsojaernte in Europa 2023
- Global Nature Fund’s Entwaldungs-Checker ELAN

Workshop Sojabehandlung
8-10 Nov 2023, Baunschweig, Deutschland
Die Erfahrung zeigt, dass die Verarbeitung in kleinen landwirtschaftlichen Strukturen neue Herausforderungen sowohl an die Lebensmittelsicherheit als auch an den Umgang mit der Variabilität von Sojabohnen stellt. Kleine und mittlere Betriebe müssen daher nicht nur besonders sorgfältig in der Verarbeitung und Aufbereitung arbeiten, sondern benötigen auch spezielles Know-how. In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Futtermittel-Forschungszentrum, IFF, Braunschweig, bieten wir einen 3-tägigen Workshop zum Thema Sojaverarbeitung und -aufbereitung zu Futtermitteln an. Ziel dieses Workshops ist nicht nur die Vermittlung von relevantem Grundlagen- und Anwenderwissen, sondern vor allem die Schaffung eines Verständnisses für die Zusammenhänge bei der thermischen und hydrothermischen Behandlung von Soja.
Vergangene Veranstaltungen

Donau Soja Generalversammlung & Networking Event 2023
12 SEP 2023
Wien, Austria
>> PROGRAMM
LOCATION
Börse für landwirtschaftliche Produkte in Wien e. U.
Taborstrasse 10, 1020 Wien
ABLAUF
09:00 – 12:00 Donau Soja Generalversammlung | FÜR MITGLIEDER
12:00 – 17:00 Networking Lunch & Networking Event | ÖFFENTLICH
17:30 – 21:30 Networking Dinner | ÖFFENTLICH
Die Generalversammlung ist nur für Donau Soja Mitglieder zugänglich und in diesem Jahr werden alle Donau Soja Gremien neu gewählt.
Im Anschluss an die Generalversammlung findet ein Networking Lunch und am Nachmittag ein Networking Event mit interessanten Vorträgen zu aktuellen Themen aus der Branche statt. Diese Programmpunkte sind für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich.
WSRC11 – The 11th World Soybean Research Conference
(Konferenz in englischer Sprache)18 – 23 JUN 2023
Vienna, Austria
The World Soybean Research Conference 11, held from 18-23 June 2023, was a great success. The credit for this achievement goes to the numerous sponsors, exhibitors, speakers, and participants who contributed to making WSRC11 a valuable experience. With the participation of over 700 individuals from 51 countries, the conference generated considerable enthusiasm within the soybean community, a sentiment that continues even a week after its conclusion. In light of this, we would now like to provide you with some follow-up information.
International Non-GMO Summit 2023
(Konferenz in englischer Sprache)
Strengthening and Securing the Non-GMO Market
9 – 10 May 2023
Hilton Frankfurt Airport, Germany
The first International Non-GMO Summit aims to bring together producers and traders from South America and Europe to share information about the availability and production needs of Non-GMO crops. Retailers and food brands will be in attendance, speaking about their sustainability and deforestation commitments and Non-GMO strategies. Forums like this International Non-GMO Summit are a vital tool in helping to build stable, fair and long-term value chains for sustainably produced crops in Europe and overseas and, therefore, to meet consumer demand and ensure the availability of Non-GMO and conversion-free products.

7. Prager Karlsbörse
15 – 16 März 2023
Kongress Center Prag (Vyšehrad), Prag, Tschechische Republik
https://karlsboerse.de/startseite/
Die Prager Karlsbörse hat sich innerhalb kurzer Zeit zur wichtigsten Fachmesse für Agrar- und Lebensmittelprodukte im osteuropäischen Raum entwickelt.
In den letzten Jahren konnte sich die Karlsbörse auch weit über die regionalen Grenzen hinaus als international renommierte Veranstaltung etablieren, die wie keine andere die Agrarmärkte in Ost- und Westeuropa miteinander verbindet. Im Jahr 2022 begrüßte die Veranstaltung knapp über 900 Besucher aus 23 Nationen. Auch die Zahl der Aussteller, Werbepartner und Sponsoren ist stetig gewachsen.
Besuchen Sie den ukrainischen Nationalstand (Nr. 15), der zum zweiten Mal vom Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine in Zusammenarbeit mit Donau Soja organisiert wird, ebenso wie den Donau Soja Stand (Nr. 13).
14. Internationale DonauBörse am 3. September 2021
Die 14. Internationale DonauBörse wird am 3. September 2021 stattfinden – nach zwei Jahren Pause. 2019 fand die DonauBörse in Folge der Abhaltung der Europäischen Warenbörse in Wien nicht statt und 2020 musste sie aufgrund der coronabedingten Umstände abgesagt werden.
Umso mehr freuen wir uns, die traditionsreiche Veranstaltung heuer wieder abhalten zu können. Die DonauBörse ist mittlerweile zum beliebten Treffpunkt in der Mitte Europas von Agrarhandel, Verarbeitern und Dienstleistungsunternehmen rund um landwirtschaftliche Produkte geworden.
Wir hoffen auf weitere Lockerungen des derzeit noch eingeschränkten gesellschaftlichen Lebens und die Rückkehr zur Normalität.
Anmeldungen sind unter nachfolgendem Link möglich.
https://interconvention.eventsair.com/14-internationale-donauborse/anmeldung
General assembly & networking event
Meet Donau Soja, Members and partners
from the agricultural sector, including seed companies, laboratories, certifcation bodies, agricultural traders, and marketers from all over Europe.
Registration until 23rd September 2021
event@donausoja.org