Unsere Logos und Produkte
Unsere Logos und Produkte
Unsere Logos bieten unseren Partner die Chance, ihre Bemühungen gegenüber den KonsumentInnen sichtbar zu machen.

Donau Soja
Soja von Donau Soja kommt aus der Donauregion. Die Bohnen und die Produkte sind gentechnikfrei und halten sich an unsere strikten Nachhaltigkeitskriterien. Siehe auch Donau Soja Standard.

Europe Soya
Soja von Europe Soya kommt aus Europa. Die Bohnen und die Produkte sind gentechnikfrei und halten sich an unsere strikten Nachhaltigkeitskriterien. Siehe auch Europe Soya Standard.

NON-GMO produced
Regionaler harmonisierter Non-GM Qualitätsstandard in Südosteuropa, der als Grundlage für die Zertifizierung und Kennzeichnung von Lebens- und Futtermitteln dient. Siehe auch den Non-GM Danube Region Standard.
Die Logos dürfen nur für zertifizierte Produkte verwendet werden:
Lebensmittelprodukte, die aus DS/ES Soja erzeugt wurden, dürfen als “DS/ES” gekennzeichnet werden.
Tierische Produkte, die nur mit DS/ES Soja-Futtermitteln hergestellt wurden, dürfen “DS/ES-gefüttert” gekennzeichnet werden.
Einzelfuttermittel dürfen als “DS/ES” gekennzeichnet werden, wenn 100% des Sojaanteils DS/ES Soja ist.
Mischfutter mit Sojaanteil oder verarbeitete Sojaprodukte wie Sojaschrot dürfen “DS/ES” gekennzeichnet werden, wenn 100% des Sojaanteils DS/ES ist und wenn die anderen Mischfutteranteile auch den Anforderungen gentechnikfreier Produktion entsprechen.
Das Logo muss deutlich und leicht lesbar sowie mindestens 1 x 1 cm groß sein.
Die Verwendung der Donau Soja und Europe Soya Labels unterliegt einem Lizensierungsvertrag, dessen Geschäftsbedingungen sowie der Donau Soja Vereinbarung zur Logonutzung.
Sie haben Interesse eines der Logos auf Ihren Produkten zu verwenden? – Melden Sie sich bei uns!
UNSERE LABELS
–
ZERTIFIZIERTE PRODUKTE
–
Erhältlich bei:













Zertifizierte Produkte sind in vielen europäischen Ländern erhältlich und durch das DONAU SOJA und EUROPE SOYA Label oder das „GENTECHNIKFREI ERZEUGT“ Label erkennbar.
–
Tierische Produkte

EIERPRODUKTION IN DEUTSCHLAND
–
Seit Sommer 2022 bietet LIDL Deutschland in den niedersächsischen LIDL-Märkten Donau Soja-gekennzeichnete Eier des Lieferanten und Donau Soja-Mitglieds Waden GmbH an.

EIERPRODUKTION IN DEUTSCHLAND
–
Der Geflügelhof Aigner verwendet zertifiziertes Donau Soja für die Fütterung seiner Legehennen seit Herbst 2014. Die Eier werden unter dem Markennamen Thanninger Freiheit in den Filialen der EDEKA verkauft.

EIERPRODUKTION IN DEUTSCHLAND
–
Der Geflügelhof Teichweiden im Osten von Deutschland verwendet ebenfalls zertifiziertes europäisches Soja für die Legehennenfütterung. Die Eier mit der Kennzeichnung „gefüttert mit Europe Soya“ sind in regionalen Supermärkten und bei Greißlern erhältlich. Teichweiden beliefert darüber hinaus Bäckereien, die Gastronomie und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung mit ihren hochwertigen Eiern.

EIERPRODUKTION IN ÖSTERREICH
–
Die Supermarktketten REWE (Billa, Merkur, Penny), Spar und Hofer – alle Mitglieder des Donau Soja Vereins – verkaufen über 350 Millionen Eier jedes Jahr. Seit November 2013 werden diese Eier von Legehennen gelegt, die ausschließlich mit Soja aus Europa gefüttert werden. Über 3.400 Supermärkte in Österreich bieten nun Donau Soja zertifizierte Eier an und fördern dadurch die Landwirtschaft in Europa und reduzieren somit CO2 Emissionen.
Zudem verkauft eine Vielzahl an Direktvermarktern in Österreich Donau Soja zertifizierte Eier.

SCHWEINEFLEISCHPRODUKTION IN ÖSTERREICH
–
Am 10. Juli 2017 präsentierte Spar Österreich seine neue Tierwohlmarke, Tann für mehr Tierwohl, die sicherstellt, dass Schweine, die unter dieser Marke verkauft werden, um 100% mehr Platz haben, in Strohhaltung leben und mit gentechnikfreiem Donau Soja gefüttert werden. Diese Schweinefleischerzeugnisse sind in allen Supermärkten von Spar Österreich erhältlich.

SCHWEINEFLEISCHPRODUKTION IN ÖSTERREICH
–
Seit Jänner 2018 führt Lidl in West-Österreich Schweinefleischprodukte mit dem Donau Soja Label im Sortiment. Die Fütterung mit Donau Soja ist eine zusätzliche freiwillige Zertifizierung zum AMA Gütesiegel für spezielle Fütterung und höheres Tierwohl in der Schweinezucht.

SCHWEINEFLEISCHPRODUKTION IN ÖSTERREICH
–
Transgourmet Austria bietet seit 2018 Produkte von Schweinen an, die mit Donau Soja gefüttert wurden und unter der Marke VoNatur vor allem an den Großhandel und Cateringbetriebe verkauft werden.

EIERPRODUKTION IN DER SCHWEIZ
–
Seit dem Jahr 2015 sind alle Eierproduzenten verpflichtet, ihre Coop Naturafarm (CNf) Legehennen ausschließlich mit Donau Soja oder Europe Soya zu füttern.

PRODUKTION VON HÜHNERFLEISCH IN DER SCHWEIZ
–
Seit dem Frühjahr 2014 werden im Coop Naturafarm (Cnf) Poulet Programm Donau Soja Futtermittel eingesetzt. Seither verkauft Coop nun Europe Soya-zertifziertes und gelabeltes Poulet.

EIERPRODUKTION IN SERBIEN
–
Die ersten serbischen Donau Soja gekennzeichneten Eier waren im Juni 2016 erhältlich und werden nun in 300 Supermärkten verkauft, die zur größten Einzelhandelskette, Mercator S gehören. Sie werden unter der Marke PL Kplus verkauft. Seit 2021 ist auch Lidl Serbien mit an Bord und bietet Eier mit dem Donau-Soja-Label an.
–
Pflanzliche Produkte

PLANT-BASED PRODUKTE IN DEUTSCHLAND, SPANIEN & PORTUGAL
–
“Mein Veggie Tag – The Wonder Chunks” – mit dem Donau Soja und Europe Soya Logo – sind seit Sommer 2022 in allen ALDI SÜD und ALDI Nord Märkten deutschlandweit, in Spanien und Portugal erhältlich. ALDI SÜD und ALDI Nord setzen so gemeinsam mit ihrem Lieferanten Ponnath GmbH ein starkes Zeichen für mehr Transparenz und Regionalität im Plant-Based Food Sektor.

TOFU IN DEUTSCHLAND
–
Seit August 2021 findet man das Donau Soja-Logo deutschlandweit in den Regalen der Edeka-Märkte. Lieferant und langjähriger Donau Soja-Partner LUNTER aus der Slowakei stellt Tofu aus zertifizierten Donau Soja-Sojabohnen her.

VANTASTIC FOODS VEGANE CHUNKS
–
Unter der Marke VANTASTIC FOODS sind seit Herbst 2022 vegane Chunks mit dem Donau Soja Label in regionalen Edeka Märkten in Deutschland sowie über den veganen Onlineshop Velivery erhältlich.
WEITERE PRODUKTE
–
Folgende Produkte werden auch mit Donau Soja und Europe Soya zertifiziertem Soja hergestellt:

SCHWEINEFLEISCH IN DEUTSCHLAND
–
Seit Jänner 2019 verwendet Edeka Südwest Europe Soya zertifiziertes Schweinefutter für das Tierwohlprogramm Hofglück. Edeka Supermärkte, die daran teilnehmen, haben eine Reihe von Fleisch- und Wurstprodukten im Sortiment, wie etwa Bratwürste, Schweinegulasch und Schweinskoteletts, die unter der Eigenmarke verkauft werden.

SCHWEINEFLEISCH IN DEUTSCHLAND
–
Die deutsche Bauernvereinigung Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, die von Anfang an ein aktives Mitglied von Donau Soja war, hat sich stets für die gentechnikfreie Produktion entschieden. Seit 2015 wird für die Schweinefütterung ausschließlich Europe Soya zertifiziertes Futtermittel verwendet.

EIERPRODUKTE IN DEUTSCHLAND
–
McDonald‘s Deutschland verwendet Donau Soja zertifizierte Eiererzeugnisse vom Hersteller ovofit Eiprodukte GmbH für die Frühstücksprodukte seit 2016.

VEGETARISCHE PRODUKTE IN FINNLAND
–
Seit Februar 2020 bietet der finnische Tofuhersteller Oy Soya AB/Jalofoods Bio-Tofuprodukte aus Europe Soya Sojabohnen aus Österreich an. Die Produkte werden an Hotels, Restaurants und Catering-Unternehmen in Skandinavien verkauft.

VEGETARISCHE PRODUKTE IN DEUTSCHLAND
–
Die Rügenwalder Mühle stellte schrittweise ihre vegetarische/vegane Produktpalette auf zertifiziertes Soja aus Europa um. Seit April 2019 verwendet der Betrieb Donau Soja zertifiziertes Soja für die Produktion seiner ersten Produkte (Vegetarische Mühlen Hamburger und Vegetarisches Mühlen Hack). Diese Produkte sind unter anderem bei Edeka, REWE und Kaufland erhältlich.
PRODUKTE MIT „GENTECHNIKFREI HERGESTELLT” KENNZEICHNUNG
–

SONNENBLUMENÖL IN BOSNIEN-HERZEGOWINA
–
Das Unternehmen BIMAL vertreibt seit 2019 das erste gentechnikfrei zertifizierte und gekennzeichnete Sonnenblumenöl in Bosnien-Herzegowina. BIMAL gelang es den Wunsch der Konsumenten nach Wahlmöglichkeiten in Bosnien-Herzegowina zu erfüllen, indem es mit Stolz das Label von Donau Soja Organisation auf seinen Produkten als klare Unterscheidung im Regal führt.

EIER IN BOSNIEN-HERZEGOWINA
–
Seit dem Frühjahr 2019 haben die Konsumenten in Bosnien-Herzegowina zum ersten Mal die Möglichkeit, sich für gentechnikfrei zertifizierte und gekennzeichnete Eier zu entscheiden. Der führende Einzelhändler in Bosnien-Herzegowina, Bingo, bietet die PL Eier mit dem Label in 200 Supermärkten im ganzen Land an.
weiter zu den Donau Soja und Europe Soya Deklarationen »