Unsere Vision:
Eine nachhaltige, zuverlässige und Europäische Proteinversorgung
Willkommen bei der Organisation Donau Soja
UNSERE ZIELE
–
Für eine Europäische Eiweißwende
MITGLIED WERDEN
–
Mehr als 280 Mitglieder
teilen unsere Vision
ZERTIFIZIERUNG
–
Der Donau Soja
und der Europe Soya
Standard
LCA UND CO2-FUSSABDRUCK
–
Donau Soja / Europe Soya – eine klimafreundliche Alternative
FAKTEN UND ZAHLEN
–
Marktinformation und
Sojaschrot-Preise
VERANSTALTUNGSKALENDER
–
Zu den
Donau Soja Kongressen
und Veranstaltungen
News
–
Eierproduzenten in Österreich vermeiden eine Million Tonnen CO2 seit Umstieg auf Fütterung mit Donau Soja
Wien. Österreichs LegehennenhalterInnen haben seit dem Umstieg auf die Fütterung mit Donau Soja im Jahr 2013 bis heute eine Million Tonnen an schädlichem Treibhausgas CO2 vermieden. Das ist mehr als die Summe an CO2, die die Bevölkerung von Klagenfurt jährlich emittiert. „Damit ist Österreichs Eierproduktion Europameister beim Klimaschutz:
Ukraine: Export von Landwirtschaftsgütern im Juni um weitere 25 Prozent auf 2,17 Millionen Tonnen gesteigert
Kyiv/Wien/Berlin/Bern – Trotz des Kriegs bleibt die Situation bei den Soja-Exporten stabil: Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums exportierte die Ukraine im Juni 2022 2,17 Millionen Tonnen Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Nebenprodukte.
Ukraine: Soja-Aussaat bei 1,25 Millionen Hektar
Nach offiziellen Angaben des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums ist die Aussaat von Soja in der Ukraine fast abgeschlossen. Taras Vysotskiy, erster stellvertretender Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, teilte mit, dass die Ukraine heuer bereits 1,25 Millionen Hektar Soja gepflanzt hat.
Was unsere Mitglieder sagen
Die Donau Soja
Proteinstrategie
Aufgrund geeigneter klimatischer Bedingungen und Böden sind viele europäische Landwirte bemerkenswert gut im Anbau von Getreide wie Weizen, Gerste und Mais. Dies ermöglicht eine hohe Produktion von kohlenhydratreichem Getreide, das hauptsächlich als Viehfutter verwendet wird.