News
Aktuelle Pressemeldungen!
–
AVISO: Weltkongress der Sojabohne erstmals in Europa im Juni
150 Jahre Weltausstellung: Wien im Zeichen der Eiweißwende Wien/Berlin/Bern. Vom 18. bis 23. Juni wird Wien eine Woche lang zum Zentrum von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik rund um Soja. Im Jahr des Jubiläums der Wiener Weltausstellung treffen sich Hunderte...
Zum Tag der Hülsenfrüchte am 10. Februar: Donau Soja will Europäische Eiweißwende
Legume Hub: Europäische Wissensplattform zu Hülsenfrüchten nicht nur für Landwirte Wien/Berlin/Bern – Zum Tag der Hülsenfrüchte am Freitag, 10. Februar, erinnert die Organisation Donau Soja an die dringend nötige Eiweißwende in Europa. Derzeit machen Hülsenfrüchte wie...
Donau Soja: Dagmar Gollan übernimmt Geschäftsführung im Verein
Wien – Bei der internationalen Organisation Donau Soja mit Vereinssitz in Wien gibt es ab sofort eine Geschäftsführerin. Dies wurde auf Vorschlag von Präsident Matthias Krön vom Vorstand beschlossen, da der Verein und die Zahl seiner Angestellten stark gewachsen sind....
Donau Soja feierte 10 Jahre-Jubiläum mit zweitägiger Festveranstaltung in Wien
Europäische Eiweißwende verändert Herstellung und Nutzung von Proteinen Wien - Donau Soja verbindet Europa Bohne für Bohne, und das seit 2012. „Wir wollten einen Verband von progressiven Unternehmen gründen, unter Einbindung der Zivilgesellschaft, mit dem Ziel einer...
Eierproduzenten in Österreich vermeiden eine Million Tonnen CO2 seit Umstieg auf Fütterung mit Donau Soja
Wien. Österreichs LegehennenhalterInnen haben seit dem Umstieg auf die Fütterung mit Donau Soja im Jahr 2013 bis heute eine Million Tonnen an schädlichem Treibhausgas CO2 vermieden. Das ist mehr als die Summe an CO2, die die Bevölkerung von Klagenfurt jährlich emittiert. „Damit ist Österreichs Eierproduktion Europameister beim Klimaschutz:
Ukraine: Export von Landwirtschaftsgütern im Juni um weitere 25 Prozent auf 2,17 Millionen Tonnen gesteigert
Kyiv/Wien/Berlin/Bern – Trotz des Kriegs bleibt die Situation bei den Soja-Exporten stabil: Nach aktuellen Angaben des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums exportierte die Ukraine im Juni 2022 2,17 Millionen Tonnen Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Nebenprodukte.
Ukraine: Soja-Aussaat bei 1,25 Millionen Hektar
Nach offiziellen Angaben des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums ist die Aussaat von Soja in der Ukraine fast abgeschlossen. Taras Vysotskiy, erster stellvertretender Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, teilte mit, dass die Ukraine heuer bereits 1,25 Millionen Hektar Soja gepflanzt hat.
2022 wird europäisches Rekordjahr für non-GM Soja
Anbauzahlen aus der Ukraine zeigen deutliche Verschiebung Richtung Soja Europa steht vor einem Rekordjahr bei Soja: 2022 dürfte die gesamte Sojafläche auf 4,5 Mio. Hektar anwachsen, +4,3 % gegenüber 2021. Die Anbaufläche in der EU-27 wird voraussichtlich um 12 % auf...
Deutscher Handel und ukrainische LandwirtInnen sichern europäischen non-GM Markt der Zukunft
Trotz Kriegs steigende Mengen nachhaltigen Sojas in der Ukraine.
Der Krieg gegen die Ukraine hat die Nervosität auf den Agrarmärkten erhöht. Während die Exportsituation für wesentliche Agrargüter nach der russischen Blockade der Schwarzmeer-Häfen düster aussieht, stellt sich die Situation bei Soja gänzlich anders dar.
Der Krieg in der Ukraine darf nicht zur Zerstörung der Gentechnikfreiheit in Europa missbraucht werden
Die deutschen und europäischen Futtermittelwerke stehen vor großen Herausforderungen vor allem weil die Preisvolatilität groß und die Versorgungsketten angespannt sind. Gerade in einer solchen Lage wünscht sich Donau Soja eine faktenbasierte Diskussion.