News

Aktuelle Pressemeldungen!

Rekordhoch beim Sojaanbau in Europa: 11,5 Millionen Tonnen

Donau Soja erwartet 2023 Allzeithoch der Erntemenge in der EU Wien/Berlin/Bern. Europa steht vor einem Rekordjahr beim Sojaanbau, freut sich Donau Soja ein Monat vor dem heurigen Erntebeginn. Insgesamt soll die Ernte 11,5 Millionen Tonnen erreichen. Das ist ein Plus...

Wien ist ab heute Soja-Hauptstadt der Welt

Erster Soja-Weltkongress in Europa startete heute in Wien Wien. Heute Montag startete der erste Weltkongress zum Thema Sojaforschung in Europa (World Soybean Research Conference – WSRC). 150 Jahre nach der ersten weltweit bedeutenden Präsentation von Sojabohnen auf...

150 Jahre nach Weltausstellung: Erster Soja-Weltkongress in Wien

Die Geschichte von Soja in Europa ist untrennbar mit Österreich und der Universität für Bodenkultur Wien verbunden. Vor genau 150 Jahren fand in Wien die Weltausstellung mit der Präsentation von Sojabohnen aus China und Japan statt. Im selben Jahr wurde Professor Friedrich Haberlandt erster Rektor der BOKU. Der Agrarwissenschaftler wurde bekannt für seine zahlreichen Versuchsreihen mit diesen Saatgut-Bohnen in vielen Ländern Europas und dem ersten wissenschaftlichen Buch zur Sojabohne 1878. 150 Jahre später ist der BOKU-Professor und Soja-Experte Johann Vollmann der Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des ersten Soja-Weltwissenschaftskongresses (WSRC). Die Konferenz logiert zum ersten Mal in Europa und wird in Kooperation der BOKU mit dem Verein Donau Soja vom 18. bis 23. Juni im Vienna Austria Center stattfinden.

EU-Verordnung zur Entwaldung: Ein Schritt nach vorn, aber mit Defiziten

Positive Klimawirkung setzt erst ab dem Jahr 2020 ein Wien/Berlin/Bern. - Donau Soja begrüßt die gestrige Entscheidung des EU-Parlaments, die EU-Abholzungsverordnung (EUDR) zu verabschieden. Die neue Gesetzgebung verpflichtet Unternehmen, ab Ende 2024 nachzuweisen,...

International Non-GMO Summit am 9. und 10. Mai 2023 in Frankfurt

Erstmals treffen sich Unternehmen und Expert:innen aus der gesamten „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz Brüssel/Wien/Berlin/Bern - Am 9. und 10. Mai findet in Frankfurt der erste „International Non-GMO Summit“ statt....