


Legume Generation: Wissenschaft und Pflanzenzüchtung arbeiten gemeinsam an der nächsten Generation von Leguminosen zur Verringerung der Eiweißlücke in Europa
(Wien/Berlin/Bern). Wir brauchen in Europa bessere Leguminosen (Schmetterlingsblütler, auch Eiweißpflanzen genannt), damit LandwirtInnen den Bedarf an pflanzlichem Eiweiß decken und eine Eiweißwende unterstützen können. Vor diesem Hintergrund trafen sich kürzlich 50...
Donau Soja zum Welternährungstag: Ernährungssicherheit in Europa durch Klimaschutz und ohne Entwaldung
Europa braucht eine umfassende Eiweißstrategie Wien. Anlässlich des UN-Welternährungstages am 16. Oktober erinnert die Organisation Donau Soja an die Dringlichkeit einer europäischen Eiweißstrategie für die Ernährungssicherheit Europas. Unsere Eiweißversorgung muss...
Regionales, nachhaltiges und gentechnikfreies Soja trägt zu allen UN-Entwicklungszielen und zur Agenda 2030 bei
Donau Soja half bei der Produktion von 4 Millionen Tonnen Soja in Europa Wien/Berlin/Bern. Die zahlreichen Aktivitäten und Standards der Organisation Donau Soja tragen zu allen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen bei. Das zeigt ein neuer...